Offizieller Herstellershop • Versandkostenfrei ab 49€ • Versand innerhalb DE und AT
B2B
Zur Startseite wechseln
Merkzettel
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Warenkorb
Produkte
Neu
Siku
Services
Kataloge
Stadt
Baustelle
Bus & Bahn
Feuerwehr & Rettung
Motorräder
Pkw
Polizei
Servicefahrzeuge
Transport & Beladung
Zubehör
Land
Traktoren
Anhänger
Ernte
Transport
Forst
Anbaugeräte
Zubehör
Camping & Freizeit
Hofleben
Wasser
Schiffe
Boote
Anlegestelle
Luft
Helikopter
Flugzeuge
Ersatzteile
Neuheiten
Toddys by siku
WIKING
sikufarmer
SIKUFARMER
sikucontrol
SIKUCONTROL
sikuworld
SIKUWORLD
toddys by siku
TODDYS BY SIKU
Unternehmen
Aktuelles
Historie
Modellwelt
Händlersuche
Karriere
siku Kreativ-Welt
siku International
Vertretungen
Gewinnspiel
sikufarmer
SIKUFARMER
sikucontrol
SIKUCONTROL
sikuworld
SIKUWORLD
toddys by siku
TODDYS BY SIKU
Anleitungen
Feedback
Medien
Downloads
Kataloge
Videos
sikufarmer
SIKUFARMER
sikucontrol
SIKUCONTROL
sikuworld
SIKUWORLD
toddys by siku
TODDYS BY SIKU
B2B
Zeige alle Kategorien Hinweis nach BattG und ElektroG Zurück
  • Hinweis nach BattG und ElektroG anzeigen
  • Produkte
  • Neu
  • Siku
  • Services
  • Kataloge
  1. Start
  2. Services
  3. Hinweis nach BattG und ElektroG
  • Produkte
  • Neu
  • Siku
  • Services
    • Anleitungen
    • Feedback
    • Medien
  • Kataloge

Hinweise zur Batterieentsorgung

Da wir Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, Sie sind daher gesetzlich zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus als Endnutzer verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat. Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. 

Zusätzlich können folgende Zeichen angebracht sein:
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber

Hinweise gemäß Elektrogesetz

Alte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen zur Entsorgung nicht in den unsortierten Siedlungsabfall (Hausmüll) geworfen werden, sondern müssen getrennt von diesem entsorgt werden. Durch eine Abgabe der Altgeräte an den zugelassenen Rücknahmestellen im Handel und bei den Kommunen ist eine fach- und sachgerechte Entsorgung sichergestellt. Solche Geräte enthalten gefährliche Stoffe für Umwelt und Gesundheit. Eine ordnungsgemäße Entsorgung dient dem Umweltschutz und dem Recycling. Bei der Entsorgung ist daher jeder Besitzer von Altgeräten gefordert, seinen Beitrag zu Umweltschutz und der Wiederverwertung von Rohstoffen und Materialien zu leisten. Nicht fachgerecht entsorgte Geräte können ferner eine Gefahr für Leben und Gesundheit darstellen. Eine Übersicht der durch öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger eingerichteten Möglichkeiten zur Rückgabe bzw. Sammlung von Altgeräten finden Sie unter folgender Adresse:

www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen
 
Altbatterien und/oder Akkumulatoren, die nicht fest im Altgerät verbaut sind, müssen vor der Entsorgung entfernt und separat entsorgt werden. Deren Entsorgung wird im Batteriegesetz geregelt. 

Das Symbol „durchgestrichene Abfalltonne“ auf Elektrogeräten und/oder deren Verpackungen weist darauf hin, dass dieses Gerät nur getrennt von anderen Abfallarten und nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. 

Bitte beachten Sie, dass Altgeräte möglicherweise personenbezogene Daten enthalten; das kann beispielsweise bei Faxgeräten oder Mobiltelefonen der Fall sein. Für diese Daten und deren Löschung sind Sie eigenverantwortlich zuständig; wir können hierfür keine Haftung übernehmen. 

 Unsere WEEE-Registrierungsnummer bei der Stiftung ear lautet: DE10163435

Kontakt

Sieper GmbH
Schlittenbacher Straße 60
58511 Lüdenscheid
Deutschland

Zahlarten
Sofort
Kreditkarte
Gesicherter Rechnungskauf
PayPal
Versandart
DHL DE
Service
  • Anleitungen
  • Feedback
  • Hinweis nach BattG und ElektroG
  • Cookies
Produkte
  • Stadt
  • Land
  • Wasser
  • Luft
  • Ersatzteile
  • Toddys by siku
  • Wiking
Sortiment
  • SIKUFARMER
  • SIKUCONTROL
  • SIKUWORLD
  • Toddys by siku
Siku
  • Unternehmen
  • Händlersuche
  • Karriere
  • siku International
Rechtliches
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...